Zum Inhalt springen

Wir entwickeln die Werkzeuge für 
die neue Wirtschaftswelt.
Wirtschaftlich, technisch, innovativ, disruptiv.



Wir entwickeln die 
Werkzeuge für die 
neue Wirtschaftswelt.
Wirtschaftlich, technisch, innovativ, disruptiv


Verfolgen Sie im BLUEpaper Magazin unsere Entwicklung und Aktivitäten.

BlueWorld Project

Mit BlueWorld Project wird Vision zur Strategie

Eine neue Wirtschaft und eine neue Welt auf der Grundlage neuen Geldes

Das BlueWorld Project ist mehr als ein Zukunftsplan – es ist ein Gestaltungsrahmen für eine neue, wertebasierte Wirtschafts- und Gesellschaftsordnung. Es basiert auf den Ideen von Tai Kriegeskotte und auf dem Valorismus, der Weiterentwicklung des Kapitalismus.


Aufbauend auf den Prinzipien der BlueEconomy, der digitalen Infrastruktur von BLUEVALOR und innovativen Finanzinstrumenten verbindet es technologische Innovation, nachhaltige Ressourcenwirtschaft und soziale Verantwortung zu einem ganzheitlichen System. Ziel ist es, wirtschaftliche Stärke, ökologische Balance und gesellschaftliche Resilienz in Einklang zu bringen – in Europa und weit darüber hinaus.




Kompetenzbereich BlueData

BlueDataSphere – Die digitale Architektur einer neuen Wirtschaft

Vernetzte Systeme, intelligente Geräte und souveräne Datenräume für eine vernetzte Welt




Die BlueDataSphere ist das digitale Rückgrat des BlueWorld Project, ein integriertes Ökosystem aus Hardware, Software, künstlicher Intelligenz und Blockchain-Technologie. Herzstück ist der Blocktree, eine erweiterte Blockchain-Struktur, die Sicherheit, Geschwindigkeit und Skalierbarkeit vereint.


Das darauf aufbauende BlueOS ist das Betriebssystem und die Integrationsplattform für Anwendungen, Geräte und Netzwerke, einschließlich der zentralen Steuerungsplattform BlueDesk. Darauf folgen die BlueDevices mit dem modularen Hardware-System Systregon und MBOS als physische Ebene für sicheren, dezentralen Einsatz. BlueSystems umfasst Edge und Fog Computing mit Meshsystem für verteilte Rechenleistungen und hochsichere Netzwerke.


Den Abschluss bildet BlueIntelligence, die kognitive Schicht der BlueDataSphere. Künstliche Intelligenz ist hier nicht nur ein Zusatz, sondern ein zentrales Element der gesamten Architektur. Sie unterstützt in Form der digitalen Assistentin BLUA die Nutzer im Alltag, interagiert mit allen Ebenen der Sphere und ist integraler Bestandteil spezialisierter Anwendungen wie AutoSys, RiskManager oder DeepRescue. So werden Prozesse automatisiert, Risiken in Echtzeit erkannt und Entscheidungen datenbasiert optimiert.


Das System folgt dem Prinzip der Datensouveränität: Alle Daten bleiben in der Kontrolle ihrer Eigentümer, werden verschlüsselt übertragen und dezentral gespeichert. So entsteht eine Infrastruktur, die digitale Souveränität, wirtschaftliche Resilienz und innovationsgetriebene Transformation in einer vernetzten, dezentralen Welt sicherstellt.​

BlueOS 

Betriebssystem & Integrationsplattform

Das Betriebssystem der BlueDataSphere verbindet Anwendungen, Geräte und Netzwerke, integriert den Blocktree und steuert zentrale Funktionen über die Plattform BlueDesk.

BlueIntelligence

Künstliche Intelligenz (KI) & Automatisierungsebene 

Die
kognitive Ebene mit BLUA und KI-Anwendungen wie AutoSys und RiskManager automatisiert Prozesse, erkennt Risiken in Echtzeit und optimiert Entscheidungen datenbasiert.

BlueDevices

Hardware- & Geräteplattform als pysische Ebene


Modulare Hardwarelösungen wie Systregon mit MBOS bieten sichere, dezentrale Rechenleistung und flexible Einsatzmöglichkeiten für verschiedenste Anwendungsbereiche.

BlueSystems

Vernetzte Rechen- & Anwendungssysteme


Umfasst Edge- und Fog-Computing mit Meshsystem für verteilte Datenverarbeitung, hohe Sicherheit und zuverlässige Netzwerkarchitektur in der BlueDataSphere.



Kompetenzbereich BlueFinance

BLUEVALOR - Das neue Geld und die innovativen Finanzinstrumente

Wertbeständig, digital, vernetzt





Das Finanz- und Verrechnungssystem des BlueWorld Project gründet auf BLUEVALOR, dem neuen Geld, und bildet die Grundlage einer neuen, werteorientierten Wirtschaftsordnung. Es verbindet die Stabilität eines wertgedeckten digitalen Geldes mit der Flexibilität modernster Blockchain-Technologie. Herzstück ist der Blocktree, eine erweiterte Blockchain-Struktur, die schnelle, sichere und skalierbare Transaktionen ermöglicht.


BLUEVALOR ist mehr als eine Währung: Es ist eine Plattform für innovative Finanzinstrumente, die Kapitalallokation, Beteiligung und Handel neu denken. Dazu zählen die BlueShares für transparente Unternehmensbeteiligungen, BlueTransaction für sicheres und besseres Business über Grenzen, BlueOperating, die neue Form des Leasing, BlueValorisation für Geldwert aus Waren und Rohstoffen und weitere Finanzinnovationen.


Alle Instrumente sind vollständig in die BlueEconomy integriert, fördern nachhaltige Projekte und ermöglichen eine direkte Verbindung zwischen Kapitalgebern und Wertschaffenden. Mit dem Prinzip der Valorismus-basierten Wertdeckung und einem global vernetzten Verrrechnungssystem steht BLUEVALOR für finanzielle Souveränität, Krisenresistenz und wirtschaftliche Transformation in Europa und darüber hinaus - insbesondere in Verbindung mit Schwellen- und Entwicklungsländern.

BlueShares

Eigenkapital für (fast) jede Kapitalgesellschaft 

Die BlueShares ermöglichen transparente Unternehmensbeteiligungen weltweit, flexibel handelbar und sicher über eigene BlueXchange Wertpapierbörse und die BLUEVALOR-Infrastruktur.


BlueValorisation

Aus Waren und Rohstoffen wird Geldwert

Mit BlueValorisation werden Bewertungen von Waren und Rohstoffe mit einem KI-gestützten System für Weiterverkauf und Verwertung vorgenommen und in BLUEVALOR gutgeschrieben.


BlueTransaction

Für sicheres und besseres Business über Grenzen

BlueTransaction ist die neue, innovative Form der Geschäftsabwicklung und deren Finanzierung ohne Zahlungsausfallrisiko für Produktion und Handel regional, national und weltweit.


BlueOperating

Leasing war gestern, BlueOperating ist heute

BlueOperating bietet flexible, transparente Nutzungskonzepte für Investitionsgüter und Anlagen ohne klassische Leasingverträge einschließlich automatischem, zinslosem Zahlungsstop im Krisenfall.



BlueInfraInvest – Infrastruktur ohne Schulden finanzieren

Nachhaltige Entwicklung durch strategische Beteiligungen





Mit BlueInfraInvest werden Aufbau, Modernisierung und Instandhaltung von Infrastruktur ermöglicht, ohne dass sich öffentliche Haushalte verschulden müssen. Die Finanzierung erfolgt in Verbindung mit der Geldschöpfung von BLUEVALOR, wertgedecktem digitalem Geld, das durch Ausgabe von Aktien entsteht, mit dem strategische Beteiligungen an Mitgliedsunternehmen erworben werden, die Infrastruktur errichten lassen und betreiben.

Der Fokus liegt auf Projekten, die langfristig die BlueEcoSphere ebenso wie die Mitgliedsregionen stärken und nachhaltig und klimaschonend sind: Verkehrswege, Smart Cities, Energieanlagen, Häfen, Wasserwerke, Schulen, Krankenhäuser und mehr. Die Finanzierung erfolgt in Public-Private-Partnership-Strukturen, die Schuldzins-frei aus Nutzungsentgelten, Steuereinnahmen oder in Form eines Hybridmodells getragen werden.


Im Gegensatz zu renditegetriebenen Investments geht es bei BlueInfraInvest um Werterhalt und Nachhaltigkeit: Rückstellungen sichern den Ersatz der Infrastruktur nach Ende ihrer Nutzungsdauer. Gleichzeitig profitieren Mitglieder von besseren Standortbedingungen, die die wirtschaftliche Entwicklung fördern und das Wertgeld BLUEVALOR stabil halten.


Sowohl die finanzierte Infrastruktur als auch die ebenfalls auf diese Weise finanzierten systemrelevanten Bereiche von KTP werden dadurch, dass BLUEVALOR von den Mitgliedern als Wertgeld gehalten und genutzt wird, zu Vermögenswerten der Mitglieder.


Projekt-Updates und Insights von KTP Blue       Zum BlueLetter anmelden